🇩🇪【德语学习】【Deutsch lernen durch Hören】Das Perfekt mit ''sein'' + 60 Verben mit Beispielen
fahren:
Ich bin nach Berlin gefahren.
Ich habe meinen Sohn zum Bahnhof gefahren.
fliegen:
Er ist nach New York geflogen.
Der Pilot hat eine Jumbojet geflogen.
1. folgen: Die Polizisten sind dem Dieb stundenlang gefolgt.
2. schwimmen: Ich bin durch den Fluss geschwommen.
3. verbrennen: Das Haus ist komplett verbrannt.
4. werden: Ich bin Arzt geworden.
5. wandern: Ich bin allein durch den Wald gewandert.
6. rennen: Ich bin sehr schnell gerannt und das Rennen habe ich gewonnen.
7. sein: Ich bin in Paris gewesen.
8. wachsen: Die Pflanze ist schnell gewachsen.
9. steigen: Die Rakete ist in den Himmel gestiegen.
10. sinken: Das Schiff ist in Sekundenschnelle gesunken.
11. aufwachsen: Ich bin in einem Ghetto in New Jersey aufgewachsen.
12. reisen: Ich und meine Frau sind ein Jahr lang um die Welt gereist.
13. surfen: Während des Sommers bin ich jeden Tag gesurft.
14. ertrinken: Er ist beim Rudern im Fluss ertrunken.
15. hüpfen: Der Frosch ist auf die Wiese gehüpft.
16. kriechen: Die Schlange ist ganz langsam gekrochen.
17. bummeln: Wir sind ein bisschen durch die Innenstadt gebummelt.
18. aufstehen: Ich bin heute sehr früh aufgestanden.
19. flüchten: Viele Menschen sind geflüchtet, weil sie in ihrer Heimat in Lebensgefahr waren.
20. klettern: Wir sind tagelang geklettert, aber unsere Anstrengungen wurden belohnt.
21. joggen: Wir sind heute morgen vor dem Frühstück gejoggt.
22. bleiben: Er ist heute länger im Büro geblieben.
23. landen: Das Flugzeug ist gerade sicher gelandet.
24. starten: Das Flugzeug ist um 17.30 Uhr gestartet.
25. umziehen: Als ich eine neue Stelle bekommen habe, sind wir umgezogen.
26. passieren: Der Unfall ist am Freitag passiert.
27. erfrieren: Zwei der sieben Bergsteiger sind erfroren.
28. kommen: Bist du mit der U-Bahn gekommen?
29. einschlafen: Die Katze ist endlich eingeschlafen.
30. geschehen: In Tokio ist ein heftiges Erdbeben geschehen.
31. segeln: Mein Opa ist mit seinen Schiffen an der Westküste nach Norden gesegelt.
32. tauchen: Ich bin bis auf 80m hinab getaucht.
33. fliegen: Ich bin via Frankfurt nach München geflogen.
34. vergehen: Die Zeit ist sehr schnell vergangen.
35. fahren: Bist du schon einmal in einem Heißluftballon gefahren?
36. aufwachen: Da mein Wecker nicht geklingelt hat, bin ich heute morgen spät aufgewacht.
37. explodieren: Die Bombe ist um zehn Uhr morgens explodiert.
38. gehen: Ich bin heute zur Arbeit mit dem Fahrrad gegangen.
39. entstehen: Der Waldbrand ist durch Fahrlässigkeit entstanden.
40. laufen: Ich bin heute eine Stunde am Fluss entlang gelaufen.
41. spazieren: Ich bin mit meinem Hund durch den Park spaziert.
42. auswandern: Meine Eltern sind nach Amerika ausgewandert.
43. sterben: Mein Vater ist relativ jung gestorben.
44. aufblühen: Die Tulpen sind wundervoll aufgeblüht.
45. verblühen: Leider sind die schönen Blumen schon fast alle verblüht.
46. springen: Ich bin ins Wasser gesprungen.
47. reiten: Ich bin heute zum ersten Mal auf einem Pferd geritten.
48. rudern: Wir sind mit letzter Kraft zum Ufer gerudert.
49. gelingen: Es ist mir nicht gelungen, eine Arbeit zu finden.
50. abspringen: Wir sind 4 Freunde abgesprungen.
51. fliehen: Die Familie ist vor dem Krieg nach Deutschland geflohen.
52. platzen: Der Luftballon ist geplatzt.
53. stolpern: Er ist über einen Stein gestolpert.
54. marschieren: Die Soldaten sind heute fünf Stundenlang marschiert.
55. vorkommen: Es ist schon häufiger vorgekommen, dass Wörter falsch verwendet werden.
56. begegnen: Ich bin meinem Ex-Mann zufällig beim Joggen begegnet.
57. verschwinden: Der Dieb ist spurlos verschwunden.
58. einsteigen: Ich bin in den falschen Bus eingestiegen.
59. fallen: Mein Opa ist die Treppe hinuntergefallen.
60. schmelzen: In der Sonne ist das Eis schnell geschmolzen.